· 

Von fünf auf fünfzig Prozent - Mein Weg zu mehr Energie

Ich habe mich vor meiner Infektion als eine achtsame, stets positiv eingestellte Person gesehen, ein paar Sachen waren damals „einfach gelebt“, denn ich hatte Energie - so viel Energie, dass ich mehr oder weniger locker das Leben und all seine alltäglichen Herausforderungen stemmen konnte. Ich hatte damals bessere Voraussetzungen und die waren: Konzentrationsfähigkeit über Stunden und Energie für den ganzen Tag plus Abends. Natürlich war Organisation schon damals absolut notwendig. Aber mit Corona konnte ich noch so gut organisieren: Wenn die Energie nicht reicht, reicht sie nicht. Es riss mir den Boden unter den Füßen weg. Achtung Trigger-Warnung.

Level 5%

Corona: Von 120 Prozent meiner damaligen Leistung crashte ich auf 5. Plötzlich war an Arbeit nicht mehr zu denken, aber auch an die Betreuung des eigenen Kindes nicht mehr, nicht mal an Haushalt. Ich war froh, wenn ich die Energie hatte, aufzustehen, zu essen, zu duschen - zwischen durch schlafen. Das höchste der Gefühle: draußen sein und spazieren gehen. Schon jedes kleinste To Do darüber hinaus löste einen Schub (sogenannten Crash) aus und schon war ich wieder bettlägerig für 2 Tage. Dann ging alles von vorn los: ausruhen, froh sein aufzustehen, zu duschen, zu spazieren. Wahrscheinlich wäre ich schneller von diesem Level höher gekommen, wenn ich einige Dinge gewusst hätte. 

Level 15%

Es wurde besser - ich konnte nun spazieren, ich konnte ab und an das Geschirr in den Geschirrspüler räumen und besonders stolz war ich auf: Wäsche aufhängen. Da wird man schon mal leicht übermütig und will dann noch staubsaugen und das Bad putzen. Rückfall. Ok wieder von vorne, wieder froh sein, zwischen schlafen zu essen, spazieren zu gehen, duschen.. Dann kam ich auf das Goldene Milch Rezept meines Nachbarn. 

 

Level 30%

Wow, das Leben kommt zurück: Ich kann die eigene Tochter zum Schwimmkurs bringen! Und wenn es das einzige ist, was ich an diesem Tag schaffe! Aber ich kann es! Das eigene Glück ist kaum zu fassen. Endlich geht es bergauf. Ein paar Tage später kann man schon mal übermütig werden: he statt Bus könnten wir doch mal Fahrrad fahren? Ok… Crash.. wieder von vorne.. erstmal wieder ausruhen auf Level 5% dann wieder zu 20% kommen und dann wieder 30% Wichtig ist darauf zu achten, so wenig Crashs wie möglich zu haben. Ich verstand nun was Pacing ist. Und es folgte eine Reha, die mich langsam (als Herzpatientin behandelt) Schritt für Schritt in die Bewegung brachte. Mit der Bewegung folgte eine Verbesserung der Konzentration. Ich versuchte aber auch neue Dinge zu der Zeit: Ich  supplementierte und nahm neben der Goldenen Mich neu auch Trikatu und Giseng/Ginko. Meine Konzentration bekam dann - zwei Monate später- ebenfalls einen Schub und ich konnte mich erstmals wieder 1h am Stück konzentrieren. Ich startete den Blog als Konzentrationsübung.

 

Level 40%

Mein Leben fühlt sich wieder gut an. Ich habe die Wahl zwischen Haushalt, Kind und Konzentrationsübung oder Sport. Es geht nicht alles, aber ich habe eine Wahl! Ich werde wieder fähiger!! Alles bekomme ich noch nicht auf die Reihe, aber ich kann mich konzentrieren für mehrere Stunden am Tag - kann dann ruhen - und dann die Zeit mit der Tochter genießen. Ab 18 Uhr ist Schicht im Schacht und ins Bett geht es 20 Uhr, aber ich spüre, wie ich über circa die Hälfte meiner vorherigen Lebensenergie verfüge und ich genieße es! Die Sonne fühlt sich gleich viel tröstender auf der Haut an und selbst Regenwetter hat auf einmal seinen romantischen Charakter zurück. Die Welt ist schöner und wunderbarer und ich komme zurück in den Moment. Helfen tut mir dabei ein Mindsetwandel, mit dem ich den Kampfmodus verlasse und akzeptiere, wie es gerade ist (es ist auch absolut erträglicher geworden) und das Schöne daran erkenne.

 

Level 50 %

Update: Ich bin in der Wiedereingliederung auf Arbeit, ich springe zwischen Arbeit und Kindbetreuung, leider fehlen weiterhin 50% Energie. Die Balance passt noch nicht. Aber die Tage, in denen ich schlafen muss nach der Arbeit, gibt es kaum noch. Der Trend ist positiv :) Jetzt gilt es, die verschiedenen Bereiche, aus denen ich immer nur einen pro Tag wählen konnte, auf zwei, drei Bereiche auszutesten. Alles mit der Ruhe und der Gewissheit, dass ich jede Situation stemmen kann. 



Update 2: Die Wiedereingliederung ist die größte Herausforderung. Die Crashs häufen sich, wenn es von Monat zu Monat mehr Belastung wird, aber ein sehr langsames Tempo hilft :) 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0